Die Idee hinter Spontacts ist nicht neu, es gab bereits ähnliche Plattformen, die sich jedoch nicht in dem Maße etablieren konnten. Mit knapp 550.000 Mitgliedern ist Spontacts ein Riese und es finden viele Veranstaltungen statt.
Suchradius erweitern hilft
Wer in einem kleinen Dörfchen wohnt, hat es natürlich etwas schwerer eine passende Aktivität direkt im Ort zu finden, doch die Umkreissuche beweist, dass es hier vom Schwarzwald bis nach Hamburg für jeden eine passende Aktivität gibt. Zudem besteht ja immer noch die Möglichkeit selbst etwas auf die Beine zu stellen. Neulinge sollten sich unserer Erfahrung nach erst einmal um andere Veranstaltungen bemühen und nicht gleich das 10-Personen Dinner organisieren wollen.
Mehr Chancen mit Auszeichnungen
Die Mitglieder von Spontacts nehmen grundsätzlich lieber bei Personen teil, die bereits eine Mitmacher-Auszeichnung im Profil haben und nicht völlig neu auf Spontacts sind.
Design & Funktionalität
Spontacts ist zweckmäßig gestaltet, einfach zu bedienen und erfüllt den Nutzen gut. Abwechslungsreich ist das Design nicht, ein bisschen langweilig von der Farbgebung, aber akzeptabel. Wenn du dich einloggst, bekommst du sofort die Veranstaltungen angezeigt, die zu deinen Interessen und deinem Wohnort passen. Klickst du eine Veranstaltung an, erhältst du alle weiteren, relevanten Informationen.
Aktivitäten
Ein Klick auf deinen Namen bringt dich zu deinem Profil und ermöglicht dir Einstellungen vorzunehmen. Ein wichtiger Bereich sind deine Privatsphäre-Einstellung und die An- oder Abmeldung für Benachrichtigungen. Zudem kannst du deinen Account mit Facebook verknüpfen, so dass du nie mehr dein Passwort eingeben musst.
Keine Datingplattform
Es ist erkennbar, dass die Website nicht für Dating ausgelegt ist. Der Profilerstellung sind Grenzen gesetzt und auch die Kommunikation ist auf Zweckdienlichkeit begrenzt. Kennenlernen sollen sich die Mitglieder hier beim Livetreff und um dieses zu organisieren, ist die Plattform gut eingerichtet.