FAQ
Fakten
Was ist eine klassische Partnervermittlung?
Die Online-Partnervermittlung richtet sich gezielt an Menschen, die auf der Suche nach einem festen Partner sind. Es geht hier darum die Person zu finden, die wirklich zu dir passt. Daher reicht es nicht ein eigenes Profil zu erstellen, sondern es wird zudem ein Fragebogen genutzt, um möglichst passende Treffer zu finden.
Die Partnervermittlung ist keine Seite zum "Aufhalten", sondern eine Seite, bei der die Suche nach dem passenden Lebenspartner im Fokus steht. Daher sind diese Portale auch meist bewusst ohne Spielchen gehalten. Kein "Hot or Not", kein Gruppenchat, sondern einfach nur Partnervorschläge und die Möglichkeit diese per Nachricht zu kontaktieren.
Welches sind die besten Online-Partnervermittlungen?
Die Anzahl der Partnervermittlungen wächst und natürlich wünschst auch du dir die Mitgliedschaft bei den besten Portalen. Schau doch einfach mal auf unsere Testsieger, dort findest du zahlreiche Informationen und hilfreiche Links, die dir weiterhelfen können.
Eine gute Online-Partnervermittlung zeichnet sich dadurch aus, dass du hier viel Support erfährst und du bei deiner Suche unterstützt wirst. Seriöse AGB und ein ordentliches Impressum sorgen ebenfalls für Sicherheit.
Führt eine Partnervermittlung immer zum Erfolg?
Die Chancen, dass du durch eine Partnervermittlung den passenden Partner für dich finden kannst, sind hoch. Der Grund ist, dass du hier nach psychologischen Gesichtspunkten auf die Suche gehst. Es wird gezielt nach Partnervorschlägen für deine Ansprüche gesucht und die Übereinstimmung ist meist hoch. Die Erfolgschancen hängen allerdings zu einem gewissen Teil auch von dir selbst ab.
Wenn du eine 26-jährige, blonde Frau mit blauen Augen suchst, die auf Lehramt studiert und maximal 1,65 Meter groß ist und dazu noch aus einem 500-Seelendorf kommen soll, kannst du vermutlich lange suchen. Suchst du hingegen eine Studentin zwischen 26 - 30 Jahren, die zwischen 1,50 und 1,70 Meter groß sein sollte und im Radius von 100 Km um das 500-Seelendorf lebt, sind deine Chancen deutlich besser.
Wann ist die Partnervermittlung das richtige für mich?
Du bist ernsthaft auf der Suche nach einem Partner für eine langfristige Beziehung? Du legst dabei Wert auf Niveau und möchtest nicht am Tag mehrere "Hi, wie gehts"-Anfragen bekommen? Du wünschst dir Unterstützung seitens des Portals und hast keine Zeit und keine Lust die Profile der anderen Mitglieder stundenlang zu durchkämmen? Dein zukünftiger Partner sollte gleiche oder ähnliche Interessen haben wie du und ihr solltet auf einer Wellenlänge liegen? Wenn du diese Fragen mit "Ja" beantworten kannst, ist die Partnervermittlung genau das Richtige für dich.
Suchst du hingegen eher locker nach einem Partner, möchtest selbst aktiv sein und dir Profile anschauen, dann kannst du es auch bei einer Singlebörse versuchen. Die Partnervermittlung ist für die gestützte und möglichst zielgerichtete Suche geeignet. Wer sich hier anmeldet hat ein gewisses Niveau und vor allem Interesse an einer langfristigen Beziehung.
Welche Menschen nutzen Partnervermittlungen?
Partnervermittlungen werden von Menschen gesucht, denen die Bindung in einer festen Beziehung wichtig ist. Hier geht es nicht darum eine kurze Affäre oder einen Flirt zu finden, sondern einen Menschen, mit dem sich (im besten Fall) das gesamte Leben teilen lässt. Oft stehen Heirats- und Kinderwünsche mit im Fokus. Die meisten Mitglieder einer Partnervermittlung sind sehr niveauvoll und gebildet.
Frauen nutzen Partnervermittlungen ebenso wie Männer, denn oft haben sie im Alltag den passenden Partner für ihre Wünsche nicht gefunden. Den Mitgliedern einer Partnervermittlung ist es wichtig, dass die Werte des zukünftigen Partners den eigenen entsprechen und dass die Beziehung von Anfang an auf einem guten Fundament steht.
Wie steigere ich meine Chancen bei der Partnervermittlung?
Um deine persönlichen Chancen möglichst hoch zu halten, solltest du es von Anfang an ernst meinen. Schon bei deiner Anmeldung solltest du genug Zeit einplanen, um dich mit dem Vermittlungsfragebogen auseinanderzusetzen. Die hier gemachten Antworten sind existenziell wenn es darum geht, im weiteren Verlauf den passenden Partner zu finden.
Außerdem ist die Profilgestaltung von hoher Wichtigkeit. Ein sympathisches Foto, ein netter Text und regelmäßiges Onlinesein erhöhen deine Chancen auf Erfolg drastisch. Schau außerdem immer wieder deine neuen Partnervorschläge durch und verschicke nette Nachrichten, damit du vielfältige Kontakte knüpfst und den Partner fürs Leben finden kannst.
Kann ich meine Suchkriterien bei der Partnervermittlung ändern?
Die Angaben deines eigenen persönlichen Tests kannst du im Nachhinein nicht mehr ändern, daher ist Ehrlichkeit zu Beginn bereits wichtig. Du kannst aber die Kriterien verändern, nach denen du suchst. Wenn du angegeben hast, dass dein künftiger Partner zwischen 40 und 45 Jahren alt sein soll, kannst du diese Spanne während der Suche verändern.
Auch andere Kriterien, wie beispielsweise den Wohnort, ein möglicher Kinderwunsch oder den Wunsch nach einer Hochzeit kannst du verändern und damit mehr oder andere Matchingvorschläge generieren.
Wieso bekomme ich so wenige Matches?
Wenn du bei der Partnervermittlung nur sehr wenige Matches generieren kannst, liegt das möglicherweise an deinen Suchkriterien. Wenn du sehr spezifische Kriterien angibst kann es passieren, dass in deiner näheren Umgebung niemand gefunden wird, der zu dir passt. Es gilt daher immer das richtige Maß zu finden.
Generell ist es natürlich schwieriger, wenn du in einem kleinen Ort suchst und nicht bereit bist deinen Suchradius zu erweitern. In den Großstädten ist die Anzahl der angemeldeten Singles größer. Ein Suchradius von 100 Kilometern rund um deinen Heimatort reicht oft schon aus, um die Anzahl deiner Matches zu erhöhen.
Was sind spezifische Partnervermittlungen?
Du suchst ganz gezielt nach einem Partner mit bestimmten Werten? Dir ist dein Glaube sehr wichtig, er spielt eine große Rolle in deinem Leben? Oder du wünschst dir einen Partner aus Russland, Asien etc? In diesem Fall ist eine spezifische Partnervermittlung möglicherweise die richtige Wahl für dich.
Bei diesen Portalen geht es darum, Menschen einer bestimmten Wertegruppe zusammenzuführen. So gibt es beispielsweise viele religiöse Portale, bei denen sich Christen, Moslems, Buddhisten etc. kennenlernen können. Der Vorteil ist, dass die hier angemeldeten Menschen diese Werte allesamt teilen und die Chancen größer sind, einen passenden Partner zu finden.
Können auch homosexuelle Menschen eine Partnervermittlung nutzen?
Es gibt Partnervermittlungen, bei denen können nur Frauen nach Männern suchen und umgekehrt. Es gibt jedoch auch genug Portale, die sich an alle Arten der Suche richten oder aber solche, die sogar nur für Homosexuelle zur Verfügung stehen. Ein gutes Beispiel ist Gayparship, ein Ableger des Partnervermittlungs-Portals Parship, was sich ausschließlich an Lesben und Schwule richtet.
Für lesbische Frauen und schwule Männer ist es bei eigens für sie gestalteten Portalen oft leichter den passenden Partner zu finden, denn hier ist die Anzahl der Mitglieder meist höher. Auf klassischen Partnerportalen dümpelt die Anzahl an Gays bei fünf bis zehn Prozent, was in Anbetracht der Mitgliederzahlen sehr wenig ist.
Partnervermittlung oder Singlebörse, was passt zu mir?
Ob eine Partnervermittlung oder eine Singlebörse besser zu dir passt, hängt von deinen Präferenzen ab. Wenn du es locker angehen möchtest, gern auch einfach mal nur flirtest und keine Begrenzungen bei der Auswahl an Mitgliedern haben möchtest, bist du bei einer Singlebörse in der Regel gut aufgehoben.
Ist dir aber daran gelegen, dass du einen möglichst gut zu dir passenden Partner findest und möchtest du nicht aus tausenden Profilen wählen müssen, hilft dir die Partnervermittlung eher weiter. Denn hier werden die zahlreichen Mitglieder anhand deiner Angaben bereits vorgefiltert und du kannst direkt deine Kontaktvorschläge kontaktieren.
Muss ich beim psychologischen Fragebogen wirklich ehrlich sein?
Wenn du den wissenschaftlichen Fragebogen der Partnervermittlung ausfüllst, sollten deine Angaben natürlich ehrlich sein. Wenn du hier lügst, ist die komplette Partnervermittlung nicht mehr authentisch. Es gibt aber auch keinen Grund, warum du unehrlich sein solltest. Die Angaben, die du machst, werden von niemandem gelesen, außer von dir.
Auch in deinem Profil werden diese nicht veröffentlicht. Es wird lediglich anhand deiner persönlichen Antworten ein Persönlichkeitstyp ermittelt, der die Suche nach einem passenden Partner erleichtern wird. Du brauchst keine Angst haben, dass intime Antworten, die du gegeben hast, in irgendeiner Form für andere sichtbar gemacht werden.
Wie wird bei der Partnervermittlung der passende Partner für mich ermittelt?
Nicht jeder Mensch passt zum anderen, Abweichungen hinsichtlich der persönlichen Ideale und Werte können dazu führen, dass zwei Personen auf Beziehungsebene inkompatibel sind. Bei einer Partnervermittlung wird daher mit einem wissenschaftlich anerkannten Fragebogen gearbeitet. Anhand dieses Bogens wird der Persönlichkeitstyp ermittelt und gleichzeitig festgestellt, welche Persönlichkeit der potentielle Partner haben sollte.
Auf Basis der Ergebnisse des Tests werden anschließend in der Datenbank der Partnervermittlung Profile herausgesucht, die ähnliche Interessen und Werte haben. Es wird eine prozentuale Übereinstimmung ermittelt und sobald diese einen gewissen Wert erreicht, wird ein Partnervorschlag unterbreitet.
Kosten
Kann eine Partnervermittlung kostenlos sein?
Es gibt kostenlose Partnervermittlungen, allerdings ist die Qualität mehr als fragwürdig. Das ist auch verständlich, denn die Betreiber einer solchen Plattform müssen ihr Angebot finanzieren. Fallen die Mitgliedsbeiträge weg, muss die Finanzierung über andere Wege erfolgen. Das ist dann in vielen Fällen lästige Werbung, die das Erlebnis bereits kräftig schmälern.
Außerdem stehen nicht so viele Kapazitäten zur Verfügung, um die Singles bei ihrer Suche zu unterstützen. Somit ist der Support meist nur spärlich besetzt, die Auswahl der Partnervorschläge passt nicht zu den eigenen Wünschen und die Erfolgschancen sind niedriger. Kostenlose Partnervermittlungen solltest du daher meiden, wenn hinter deiner Suche ernsthafte Absichten stecken.
Sind die Kosten für die Partnervermittlung gerechtfertigt?
Verglichen mit Singlebörsen sind die Kosten bei einer Partnervermittlung oft höher. Auf den ersten Blick mag das abschreckend wirken, doch die Erfolgsraten rechtfertigen die Kosten der meisten Seiten durchaus. Während du bei einer Singlebörse eher selbst aktiv wirst, wird deine Suche bei einer Partnervermittlung durch die Mitarbeiter unterstützt.
Die Kosten für die Vermittlung steigen durch den persönlichen Aufwand verständlicherweise, denn hier arbeiten echte Menschen, keine Roboter und auch diese wollen bezahlt werden. Dadurch ist das Niveau bei Partnervermittlungen aber auch deutlich höher, als bei vielen vergleichbaren Portalen. Die Kosten für eine Partnervermittlung sind, wenn du ehrlich Interesse an einer langfristigen Beziehung hast, durchaus gerechtfertigt.