Der Test beim ehemaligen Seniorbook war abwechslungsreich und spannend. Eine große Community empfängt das neue Mitglied freundlich, schnell trudeln die ersten, virtuellen Grüße ein. Die gesamte Profilerstellung nebst Fotoupload ist in weniger als einer halben Stunde erledigt, so dass wir unseren Fokus schnell auf die Kontaktmöglichkeiten gelegt haben.
Dating steht hier nicht im Vordergrund
Es ist klar ersichtlich, dass der Schwerpunkt bei Wize.Life aka Seniorbook nicht auf Dating liegt, die Website jedoch trotzdem dafür genutzt wird. Meist ist schon beim Profilbesuch zu erkennen, wonach das andere Mitglied sucht. Auf vielen Frauenprofilen sind außerdem eindeutige Sätze zu lesen die aussagen, dass keine Kontaktaufnahme zwecks Partnersuche gewünscht ist. Im Chat zeigt sich schnell warum diese Informationen hinterlassen werden. Der Chat wird zwar von Männern und Frauen gleichermaßen besucht, jedoch sind die Männer deutlich hartnäckiger mit der Kontaktaufnahme. Hier werden Frauen mit Herz-Emoticons gegrüßt, unabhängig davon ob sich die beiden Nutzer kennen oder nicht.
Männer suchen eher eine Partnerin
Es scheint dass männliche Mitglieder vermehrt auf Partnersuche sind, während weibliche Mitglieder und Paare eher an Communityaktivitäten Interesse haben.
Anders geht es in den spezifischen Gruppen von Seniorbook zu, denn hier wird nach Themenschwerpunkt sortiert. Die Singlegruppen sind von beiden Geschlechtern gut besucht und hier bestehen die besten Chancen einen Partner für mehr als nur Onlinegespräche kennenzulernen.
Mehr Mitglieder = mehr Aktivität
Wir haben im Test festgestellt, dass die Aktivität der Gruppen mit den Mitgliederzahlen steigt. Allerdings gibt es gerade in ländlichen Regionen oft keine Datinggruppen. Es empfiehlt sich dann auf die Suche nach einer Gruppe in der nächst größeren Stadt zu suchen, um hier Personen aus der Nähe kennenzulernen. Auch überregionale Gruppen sind vorhanden. Wer sich also verlieben möchte ohne an einen Ort gebunden zu sein, hat hier tolle Chancen jemanden kennenzulernen.
Freundlicher Empfang für Neue
Wize.Life ist ein unterhaltsames, kurzweiliges Portal mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Wir schätzen vor allem die freundliche Kommunikation und die Möglichkeit direkt im Chat Kontakte zu knüpfen. Wer neu ist wird von den Stammnutzern freundlich empfangen, was den Start auf der Seite enorm erleichtert.
Design & Funktionalität
Die Bedienbarkeit von Wize.Life ist unkompliziert, die Funktionen erklären sich fast alle von selbst. Hervorzuheben ist der umfangreiche Hilfe-Bereich, hier werden die wichtigsten Fragen bereits beantwortet. Die Navigation ist einfach, die Schriftart gut zu lesen. Der Chat könnte etwas größer sein, ist aber auch bei leichter Sehschwäche noch gut zu erkennen.
Störend sind mitunter die Einblendungen von Flash-Werbung, die die Seitenladezeiten empfindlich beeinflussen. Da sich Wize.Life jedoch über die Schaltung von Werbung finanziert, muss dieser Umstand akzeptiert werden.
Das Design ist schlicht gehalten, kann weder als modern, noch als unmodern bezeichnet werden. Dunkelblau-schwarz gepaart mit Weiß sind die Hauptfarben.