Die Anmeldung bei Single.de ist schnell und unkompliziert. Du musst anfangs nur dein Geburtsdatum, dein gesuchtes Geschlecht und deine E-Mail-Adresse angeben. Schon nach kurzer Zeit kannst du anfangen zu flirten. Wichtig ist, dass du schon vor der Anmeldung ein Bild bereithältst. Du kannst die Anmeldung nämlich nur dann abschließen, wenn du ein (natürlich am besten aussagekräftiges) Foto auf Single.de hochlädst. Der ganze Aufbau von Single.de erinnert ein wenig an Facebook - inklusive Nachrichten Feed.
Die Suche ist sehr komfortabel. Da du bei der Anmeldung schon einen Ort angegeben hast, werden dir zunächst einmal die Partner in deiner Umgebung angezeigt. Die Profile sind deutlich sichtbar und oft findest du auch eine Beschreibung. Unter den kostenlosen Kommunikationsmethoden wird dir vielleicht das Anstupsen am besten gefallen. Du klickst dabei nicht nur auf einen Button, sondern kannst sogar aus einer großen Zahl vorgefertigter Nachrichten wählen. Willst du mehr schreiben, leitet dich Single.de auf die Bezahlseite weiter.
Falls du dich vorerst noch ein wenig umsehen willst, solltest du den Datefinder ausprobieren. Dieses nette Spiel gibt es inzwischen auf vielen Datingseiten. Dir wird ein Profil vorgeschlagen und du entscheidest, ob es dir gefällt oder nicht. Sagt dir das Profil zu, setzt du es einfach auf die Merkliste.
Single.de bietet dir nicht nur viele interessante Partner, sondern auch im Magazin interessante Informationen rund um das Thema „Date“. Es sind sogar einige Reiseangebote vorhanden.
Design und Bedienbarkeit
Die Seite ist modern gestaltet und funktioniert flüssig. Es gab beim Test keine Abstürze oder anderweitige Probleme. Die Navigation ist logisch und selbst Internetanfänger finden sich dort leicht zurecht.
Wenn du häufiger Soziale Netzwerke besuchst, wirst du dich mit Single.de schnell zurechtfinden. Es gibt zwei Einstellungen. Auf der Startseite ist automatisch die Suchfunktion aktiviert. Oben siehst du die Sucheinstellungen. In der einfachen Variante steht hier nur deine angegebene Stadt und ein Umkreis (meist 100 Kilometer). Das kannst du ändern, indem du auf Detailsuche klickst. Für die Partnersuche ist das Feed ein wenig umständlich. Du musst hier nach unten scrollen um Informationen zu deinem potenziellen Partner zu finden. Einfacher ist die Galerieansicht. Hier findest du zunächst nur die Bilder der Mitglieder. Klickst du darauf, öffnet Single.de das Profil. Jetzt kannst du eine Nachricht schicken, das Profil als Favorit markieren oder anstupsen.
Ein wenig verwirrend sind die Bereiche Datefinder und Volltreffer, denn eigentlich bezeichnen sie das Gleiche. Mit einem Klick auf „Volltreffer“ findest du einen Link, der dich zu „Datefinder“ weiterleitet. In der Feedanzeigen findest du auf der rechten Seite noch einige Profile, die weiter entfernt sind.
Du kannst bei Single.de interessante Profile auf die Merkliste setzen. Das geht auch als kostenloses Mitglied. In der Leiste auf der linken Seite kannst du diese aufrufen.
Falls du Lust auf eine Singlereise hast, findest du ein paar Angebote unter dem entsprechenden Link. Erwarte aber nicht zu viel, denn die Angebote sind begrenzt. Hilfreich ist das Magazin. Beim Klick öffnet sich ein neues Fenster.
Solltest du dich entscheiden, eine kostenpflichtige Mitgliedschaft zu erwerben, klicke auf deinen Profilnamen. Dort findest du die Option.
Die Werbung auf Single.de stört den Flirtspaß ein wenig. Wer einen kostenpflichtigen Account erwirbt, bekommt weniger Werbung zu sehen.