Als Fan der Schwarzen Szene fühlst du dich schon allein wegen der Aufmachung bei Blackflirt sofort wie zu Hause. Die Anmeldung geht schnell von der Hand. Du musst nur deine Zugangsdaten wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und ein paar persönliche Fragen beantworten. Ein wenig unangenehm ist die Angabe des genauen Wohnortes.
Auf der Startseite erscheinen zunächst ein paar Zufallsprofile. Diese sind alle mit einem Foto versehen. Bei der Suche – falls du Profile ohne Bild erlaubst – siehst du ein anderes Bild von Blackflirt: Viele Profile sind ohne Bild und wirken auch nicht sehr gepflegt. Enttäuschen wird dich die Suchfunktion. Wenn du in einer großen Stadt wohnst, findest du schnell interessante Mitglieder. In einem kleinen Dorf wird es schwierig, da du noch keine Umkreissuche bei Blackflirt durchführen kannst.
Die Kontaktaufnahmefunktion ist leider begrenzt. Nur das Schreiben einer E-Mail ist möglich. Dies ist aber derzeit noch kostenlos. Falls du nicht direkt Kontakt aufnehmen willst, schreibe einfach in das Gästebuch.
Leider wirst du häufig feststellen, dass Blackflirt nicht erreichbar ist.
Hilfe findest du in den FAQs oder du wendest dich per E-Mail an den Support.
Es gibt auch eine Rubrik für Events. Diese wird scheinbar nicht mehr gepflegt und zeigt dir veraltete Veranstaltungen.
Für Freunde der Schwarzen Szene ist die Seite durchaus zu empfehlen. Allerdings darfst du dich nicht daran stören, dass es aktuell noch zu einigen Störungen kommt.
Design und Benutzerfreundlichkeit
Die gesamte Webpräsenz von Black-Flirt ist dunkelblau und erinnert an einen Nachthimmel. Einen großen Teil der Startseite nimmt ein Werbebanner ein. Darunter sind Profile von Usern, die aktuell online sind, zu finden. Diese sind nicht nach Geschlecht sortiert. In der linken Spalte befinden sich die neuesten User. Ganz oben befinden sich myBF. Wenn du darauf klickst, kannst du dir das Profil ansehen. Daneben gibt es noch den Reiter Community. Mit diesem kannst du dir einen gewünschten User suchen. Mit einem Klick auf „Events“ zeigt dir Blackflirt Events an, die allerdings nicht mehr aktuell sind. In der linken Spalte findest du dein Profil, die Mailbox und das Gästebuch.
Solltest du auf deinem Computer mit mehreren Fenstern arbeiten oder die Seite auf einem kleinen Bildschirm öffnen, erscheint das Responsive Design von Blackflirt. Im Endeffekt ist das ähnlich zum normalen Computer-Design aufgebaut, nur die Menüpunkt sind an einer anderen Stellte zu finden (siehe unten).
Während des Testzeitraums war die Seite mehrmals nicht zu erreichen. Black-Flirt befindet sich momentan im Umbau, deshalb sind einige Funktionen noch nicht verfügbar.
Ganz gleich auf welcher Seite du dich bei Blackflirt befindest, du kannst jederzeit die FAQs aufrufen. Das ist sehr komfortabel. Scrolle einfach nach unten. Die FAQs sind sehr umfangreich und nach den Themen
- Premium
- Profil
- Registrierung, Login, Logout
- Funktionen und Features
- Hilfe
sortiert. Du kannst dir auch alle Fragen anzeigen lassen. Die Fragen bieten dir nicht nur eine schnelle Antwort auf viele Fragen, sie offenbaren auch das zentrale Problem der Seite: Viele Funktionen von Blackflirt sind noch nicht fertig und es ist nicht klar, wann dies der Fall sein wird.
Falls du Fragen hast, kannst du dich auch per E-Mail an das Team von Blackflirt wenden.